
Finale Auflagecup 2025
Ein spannendes Finale im Auflagecup 2025 geht zu Ende.
Alle Ergebnisse sind hier zu finden.
Ein spannendes Finale im Auflagecup 2025 geht zu Ende.
Alle Ergebnisse sind hier zu finden.
Mit über 140 Sportlern war der Sportschützengau Friedberg bei den Oberbayerischen Meisterschaften stark vertreten. In Ingolstadt-Unsernherrn schossen die Armbrustschützen ihre Meister aus. Dabei waren die Dasinger Tell-Schützen mit Stefan Pany (379/Herren I) und Johann Pany (369/Herren III) mit je einer Silbermedaille wieder erfolgreich. Zielsicher zeigte sich auch Katja Schwibinger, die bei den Damen mit 376 Ringen, wie auch das Team der Herrenklasse III mit Johann Pany, Peter Wintermayr (5.) und Stefan Zieglmeir (8.) Bronze gewann. In der Mixed Teamwertung, wo jeweils eine Dame und ein Herr gemeinsam als Team mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr in einer offenen Altersklassenwertung , sowie in einer Juniorenklasse starten, waren unter den über 50 Mannschaften auch 4 LP und 9 LG Teams aus dem Gau Friedberg in München-Hochbrück vertreten. Bei den Luftpistolenschützen, welche auf ganze Ringwertung schossen, gewann das Jugendteam Mika Kistler (354) und Lea Metzger (287) aus Freienried mit 641 Ringen Bronze. Joshua Beck (363) und Verena Braun (351) wurden in der offenen Klasse mit 714 Ringen Siebte. Mit 811,5 Ringen holten Katja Schwibinger (404,6) und Andreas Schuß (406,9) bei den LG Teams den 15. Platz für die SG Ottmaring. Für weitere gute vordere Plätze und Titel sorgten auch die Nachwuchsschützen des Gaues. Silber mit der Luftpistole ging an das Jugendteam von Gunzenlee Kissing mit Tanja Lang (331/5.), David Albrecht (341 /11.) und Maximilian Dosch (317/28.). Auch Franziska Kunzmann (Freienried 325/ 7.) und Loris Fritsch (Ottmaring 341/12.) konnten gute Resultate erzielen.
Treffsicher präsentierte sich auch Veronika Arzberger von KK Harthausen-Paar, die bei den LP Juniorinnen II mit 361 Ringen neue oberbayerische Meisterin wurde. Ihre Schwester Elisabeth gewann mit 340 Ringen Silber bei den Juniorinnen I.
Bei den Damen II wurde Katja Staak von der SG Bachern mit 348 Ringen Neunte. Maria Reitner (SG Ried) kam mit 331 Ringen auf den 6. Platz der Damenklasse IV. In der Herrenklasse II traf der Kissinger Jürgen Fischbach 363 Ringe, womit er den 12. Platz belegte. Trotz soliden guten Leistungen mussten sich Hans-Jürgen Späth (KK Harthausen) im Kleinkaliber Dreistellungskampf (545 Ringe) und die Luftgewehr-Juniorenmannschaft von KK Harthausen (1203,0) mit den Schützinnen Elisabeth (404,5/9.) und Veronika Arzberger (397,9/25.), sowie Carina Hecher (400,6/ 19.) mit einem sehr guten 4. Platz begnügen. Mit 401,7 Ringen belegte Emma Scharbert (SG Ottmaring) bei den Juniorinnen I den 15. Platz. In der LG Schülerklasse erreichte das Team KK Mering mit Franziska Engstle (195,4/ 12.), Hannah Kaiser (192,6/20.) und Dominic Konderla (178,8/58.) mit 566,8 den 5.Platz. Für eine positive Überraschung sorgte hier Lisa Madjari (KK Harthausen-Paar), die mit 200,2 Ringen hinter Lena Baumann (Freilassing /201,3) oberbayerische Vizemeisterin wurde. Das Jugendteam von Freienried mit Franziska Kunzmann (398,7/18.), Ullrich Winterholler (386,7/15.) und Annika Kistler (366,8/ 142.) belegte mit 1152,5 Ringen den 15. Rang. Jeweils 1205,5 Ringe trafen die LG Damen von Freischütz Haberskirch (13.) mit Katja Schwibinger (408,7 /23.), Lena Beutlrock (400,3 /75.) und Nicole Lindermayr (396,5 /106.), sowie KK Harthausen-Paar (14.) mit Laura Mair (403,0 /57.), Selina Krauss (401,4 /70.) und Bianca Madjari, die mit 401,1 Ringen den 6.Platz bei den Damen II belegte. Michaela Hirschberger von KK Mering wurde hier mit 399,8 Neunte. Mit 403,8 und 403,6 Ringen zeigten sich auch Lena Spicker (SG Ottmaring/ 49.) und Franziska Hrabowski (Kgl. priv. Friedberg/ 52.) zielsicher und lösten das Ticket zur „Bayerischen“.
Bester LG Schütze des Gaues war Stefan Zieglmeir (Gunzenlee Kissing), der 400,0 Ringe traf und sich damit bei den Herren III auf Rang 5 schoss, während Hans-Jürgen Späth (KK Harthausen-Paar) mit 397,1 Ringen auf den 13.Platz kam. Bei den Herren II wurde Florian Hirschberger (KK Mering) mit 395,0 Ringen auf Rang 22 notiert. In der Herrenklasse I kam Markus Späth (Harthausen) mit 397,9 auf den 62. Platz.
Treffsichere Auflageschützen
Erfreulich waren die Ergebnisse der Auflageschützen bei den Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in München-Hochbrück. Allen voran glänzte Gerhard Reile von KK Harthausen-Paar mit drei Titeln. In einem starken Teilnehmerfeld der LG Auflageschützen gewann Pierre Stumpf (KK Harthausen) mit 316,6 Ringen die Silbermedaille. In der Teamwertung lag KK Harthausen mit den Schützen Stumpf, Gerhard Reile (315,1 /9.) und Andreas Beutlrock (Senioren II 314,6 /13.) mit 946,3 Ringen auf dem vierten Platz. KK Mering belegte mit Günter Gold (Senioren II 315,4/10.), Roland Wankerl (314,1 /14.) und Franz Eppeneder (312,5/21.) mit 942,0 Platz Neun. Bei den Seniorinnen II glänzte Monika Mayr (Tegernbach) mit 313,0 Ringen und Rang 7, während Ihr Vereinskamerad Simon Voigtmannsberger mit 316,5 Ringen bei den Senioren III Fünfter wurde. In Bestform präsentierte sich der Auflageschütze Gerhard Reile. Neben der Sportpistole 25m. (289) und der Freien Pistole auf 50m. (273) gewann er auch mit dem KK Gewehr auf 100 Meter mit 299 Ringen vor Pierre Stumpf (297), der hier für die FSG Weilheim startete, den Meistertitel. Hans-Jürgen Späth (Harthausen) kam mit 295 Ringen auf den 5.Platz. Auch bei den Herren III im KK 100 m. Wettbewerb Freihändig erzielte er mit 281 Ringen den 5. Platz. Bei den Herren I belegten Markus Späth (281) und Stefan Pany (280) die Plätze 24 und 26.
Einen weiteren vierten Platz konnte der Harthauser Hans-Jürgen Späth mit starken 290 Ringen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Auflage für sich verzeichnen. Gerhard Reile kam hier mit 288 Ringen auf den 6. Rang.
Mit 826 Ringen belegte bei den Senioren I der Schützenkranz Wulfertshausen mit German Krippner (282/10,), Peter Elbl (276/18.) und Helmut Golling (268/22.) den 7. Platz. Mit 284 und 276 Ringen wurden Franz und Karl Metzger (beide Wulfertshausen) bei den Senioren III auf den Plätzen 13 und 19 notiert. Mit 880 Ringen und Rang 9 konnten auch die Harthauser Luftpistolen Auflageschützen Gerhard Reile (305,2/4.), Oliver Rudroff (292,2/16.) und Rudolph Madjari (282,6/29.) das Ticket zur „Bayerischen“ lösen.
Die Zimmerstutzen-Schützen der SG Ried Martin Haider (265/5.), Johann Pany (261/13.) und Johann Keller (250/31.) mussten sich bei den Herren III mit 776 Ringen mit Rang 6 begnügen. Peter Wintermayr (Tell Dasing) belegte mit 263 Ringen de 8. Platz.