
Finale Ursula Pokal 2025
Gau Friedberg gewinnt den Wanderpokal der Hl. Ursula
Gewehrschützinnen erzielen Spitzentraumergebnis
In diesem Jahr fand der Endkampf um die Bezirkspokale der heiligen Ursula auf der Schießanlage von Edelweiß Scheuring im Gau Landsberg statt. Bereits zum achten-mal in Folge hatten sich hierfür auch die Luftgewehr Damen des Sportschützengaues Friedberg, die sich im Vorkampf gegen die Gaue Landsberg und Dachau durchsetzen konnten, qualifiziert. Bei diesem Bezirkspokalwettbewerb werden vom dem Ringergebnis einer Schützin die Differenz auf optimale 400 Ringe und der beste Teiler zu einem Punkte-Ergebnis addiert. Dabei zeigte die Schießsportelite aus dem Bezirk Oberbayern hochklassige Wettkampfstärke. Nach der Teiler, bzw. Blatt´l-Wertung lagen mit dem Luftgewehr die Gaue Friedberg (42,1), Bad Tölz (54,5) und Gau Mühldorf (63,2) noch eng zusammen. Doch nach der Ringwertung zeichnete sich bei dem Gau Friedberg mit sehr starken 1563 Ringen, gefolgt vom Gau Ingolstadt (1540), Gau Fürstenfeldbruck (1523) und Bad Tölz (1522) ab, dass die Damen Cäcilia Stadtherr (395 Ringe und ein 4,0 Teiler), Elisabeth Arzberger (391 + 7,0 Teiler), sowie Katja Schwibinger (390 + 11,4 Teiler) und Bianca Madjari (387 + 19,7 Teiler) mit gesamt 79,1 Punkten ein absolutes Topresultat erzielten. Rang zwei ging an Bad Tölz mit 132,5 Punkten, gefolgt von Gau Mühldorf mit 155,2 Punkten. Auf Platz vier lag mit 170,8 Punkten der Gau Ingolstadt, vor Gau Dorfen (184,1) und Neuburg-Pöttmes mit 212,5 Punkten auf Platz sechs. Nach 2019 und 2023 ging damit die handgeschnitzte Figur der Heiligen Ursula zum drittenmal für ein Jahr nach Friedberg.