
Gau-Pokal Finale in Ried
Gute Stimmung beim Spannenden Gaupokalfinale in Ried
Nachwuchs von KK Mering gewinnt vor KK Harthausen-Paar II
Da in diesem Jahr kein Verein zur Ausrichtung eines Gauschiessen gefunden werden konnte, wurde von der Gausportleitung ein Gaupokalschiessen ausgeschrieben.
Nun fand in Ried hierzu der Endkampf um den Gaupokal statt. Aus 2 Vorrundenwettkämpfen, wozu sich gesamt 14 Teams angemeldet hatten, waren Elf und eins Freienried, KK Mering und zwei Teams aus Harthausen die Finalisten. Ein Team bestand aus 5 Schützen. Geschossen wurden 30 Schuss im Bundesligamodus, wobei jeweils die Besten Schützen jedes Vereins an ihren Positionen im direkten Vergleich gegeneinander antraten. Die Auswertung erfolgte auf ganze Ringe, nur bei den LP Schützen und in der Schüler- und Jugendklasse gab es eine Zehntel-Ringwertung. Für die treffsichersten Schützen wurden 4 Punkte und für den letzten Schützen je 1 Punkt vergeben.
Gausportleiter Josef Schmid moderierte den Wettkampf und gab immer die Zwischenstände bekannt. Somit wurde es ein enorm spannender Wettkampf und ein fortwährendes Kopf-an-Kopf-Rennen in den einzelnen Paarungen. An Position Eins konnte die Jungschützin Pia Mayr (KK Harthausen II) mit 297,3 Ringen gegen Franziska Engstle (KK Mering/ 294,3) und dem LP Schützen Joshua Beck (Freienried/ 286,7) sowie Elisabeth Arzberger (KK Harthausen I/ 285) 4 Punkte für ihr Team einfahren. Was sich an Position zwei zwischen Mering, Harthausen und Freienried abgespielt hat, war nichts für schwache Nerven. 4 Punkte für eine mit 301,2 Ringen stark auftrumpfende Nachwuchsschützin Katharina Hertlein (KK Mering) gefolgt von hart umkämpften 3 Punkten für den Freienrieder LP Schützen Markus Hartl, der sich mit 291,9 knapp vor Sabrina Eckert (Harthausen II/ 290) und Stefan Pany (Harthausen I/ 288) behaupten konnte. Auch in Paarung Drei konnte sich der Nachwuchs von KK Mering mit Hannah Kaiser (293,8) klar vor Harthausen II mit Bianca Madjari (288), sowie Lukas Erber (Freienried /279,2) und Margit Arzberger (Harthausen I/ 271) durchsetzen. An Position vier war Jasmin Thoma (Harthausen II) auf den Punkt in Bestform. Mit 1oo Ringen zum Start und gesamt 288 Ringen holte Sie vor dem Schüler Dominic Konderla (KK Mering/ 286,3) und den LP Schützen Jürgen Hopfensitz (Freienried /279,9), sowie Rudi Madjari (Harthausen I/ 252,1) vier Punkte.
Sehr eng ging es auch an Position fünf zu. Hier steuerte der LP Schütze Michael Steinhard mit 284,1 Ringen überraschende 4 Punkte für Freienried bei. Markus Späth (Harthausen II) kam mit einer Sieben im letzten Schuss auf 282 Ringe. Da auch Elias Engstle (KK Mering) 282 Ringe erzielte, musste hier noch die letzte 10ner Serie über die Punktevergabe entscheiden. Dabei konnte sich Späth mit 95 zu 94 Ringen durchsetzten. Dies sollte am Ende auch ausschlaggebend für den Mannschaftspunktegleichstand sein. Monika Gastl (Harthausen I) erzielte 259 Ringe. Am Ende hatte KK Harthausen I fünf Punkte aufzuweisen, Elf und eins Freienried kam auf 13 Punkte. Da KK Mering und KK Harthausen II jeweils 16 Punkte erreichten, musste das Mannschaftsergebnis über den endgültigen Sieger entscheiden. Mit 1457,6 zu 1445,8 Ringen setzten sich dabei die Nachwuchsschützen von KK Mering gegen den Favoriten KK Harthausen II durch
Eine komplette Übersicht aller Ergebnisse kann unter Sport-Gaupokal heruntergeladen werden