Allgemein				
			
					Tanz, Tradition und Jubel bei der Königsproklamation auf dem…
Neue Gauschützenkönige gekrönt – viele Siegesteiler unter 5,0
Wenn die Schützenkönigsketten glänzen und die Musik von den „Wadlbeisser“ auf die Tanzfläche lockt, dann ist wieder Zeit für den Gauschützenball des Sportschützengaus Friedberg. Im Gasthof Giggenbach in Baindlkirch versammelten sich wieder viele Schützinnen und Schützen, um zu feiern – und vor allem die neuen Gaukönige zu ehren. Neben einigen Gauehrenmitgliedern konnte auch der stellv. Landesschützenmeister Stefan Fersch begrüßt werden.
Zum glanzvollen Auftakt des Abends forderte der erste Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer alle amtierenden Schützenköniginnen/-könige vom Gau und den Vereinen samt funkelnden Königsketten zur traditionellen Polonaise auf.
Wie jedes Jahr war auch im Jubiläumsjahr der Höhepunkt des Abends die feierliche Königsproklamation, die von Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer zusammen mit dem stellvertretenden Landesschützenmeister Stefan Fersch vorgenommen wurde. Sichtlich stolz überreichten die beiden Ketten, Nadeln, Urkunden und ihre Glückwünsche an die neuen Würdenträger, die aus den über 250 Teilnehmern des diesjährigen Gauschießens hervorgingen.
In der Jugendklasse (mit 64 Startern) konnte sich Elia Lindermeir von Spielhahn Aulzhausen mit einem unglaublichen 2,2-Teiler durchsetzen und löste damit den amtierenden Jugend-Gaukönig Lorenz Stemmer aus Heinrichshofen ab. Fiona Oswald von der SG Bachern (9,0 T.) und Hannes Lechner, ebenfalls von Spielhahn Aulzhausen (9,4 T.), folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Bei den Luftpistolenschützen (55 Starter) siegte Verena Braun von Elf und Eins Freienried mit einem 70,3-Teiler und übernahm damit die Königswürde von Marcus Mendel von der kgl.priv.FSG Friedberg. Joshua Beck (Freienried, 80,6 T.) und Daniel Wrigley (SG Ottmaring, 88,1 T.) belegten die nachfolgenden Podestplätze.
Auch bei den Auflageschützen (58 Luftgewehr- und 6 Luftpistolen-Starter) war höchste Präzision gefragt. Wolfgang Maschenbauer hat sich besonders gefreut hier ein Gauehrenmitglied zu ehren: Josef Reitner von der SG Ried sicherte sich mit einem bemerkenswerten 4,0-Teiler die Königswürde und trat die Nachfolge seines Vereinskameraden Lerant Zsolt an. Zweiter wurde der LP-Auflageschütze Gerhard Reile (KK-Harthausen-Paar), der einen 14,4 Teiler und mittels des Teilerfaktors von 3,0 einen 4,8 Teiler erzielte. Als Dritter setzte sich Günter Gold (KK-Mering, 5,8 T.) durch.
In der Disziplin Luftgewehr (70 Starter) wurde Caroline Janik von Gunzenlee Kissing mit einem 4,1-Teiler zur neuen Gauschützenkönigin gekrönt. Sie folgt auf Christian Denzl aus Derching, der sich entschuldigen ließ und sich schriftlich für eine „aufregende und unvergessliche Amtszeit im Jubiläumsjahr“ bedankte. Luftgewehr-Gauvizeschützenkönig wurde Florian Hirschberger (KK-Mering, 5,6 T.) vor Kevin Papertnik (SK Wulfertshausen, 12,0 T.).
Nach dem Ehrentanz wurde die Tanzfläche wieder für alle freigegeben. Auf dem Gauschützenball wurde wieder gezeigt, dass im Sportschützengau Friedberg die Gemeinschaft und Tradition leben.
			
			
			
			
			








