
Vorkampf Ursula-Pokal
Favoritenrolle gerecht geworden
LG Damen aus Friedberg glänzen mit Traumergebnis
Bereits siebenmal konnten sich die Luftgewehrschützinnen des Friedberger Sportschützengaues in den Vorkämpfen um den Finaleinzug des Heiligen Ursula-Pokals zum Teil äußerst knapp, jedoch ständig qualifizieren. Und somit lag für den Damenleiter Reinhold Müller die erneute Qualifikation für das Finale als Wunschziel nahe.
Als ausrichtender Gastgeber traten zum Vorkampf die Schützengaue Dachau und Landsberg mit jeweils 4 Luftgewehr- und 3 Luftpistolenschützinnen in Harthausen an. Geschossen wurde in der olympischen Wertung. Hierbei ergibt von dem erreichten Ringergebnis von 40 Schuss die Differenz zu 400 Ringen und das beste Blatt´l eine Punktezahl. Die Gaumannschaft mit der niedrigsten Punktezahl zieht in den Endkampf um den Ursula-Pokal des Bezirkes Oberbayern ein. Beispiel: Ergebnis 385 minus 400 ergibt 15 Punkte plus einen 10,7 Teiler ergibt also insgesamt 25,7 Punkte. Da neben dem erreichten Ringergebnis von 40 Schuss auf die Differenz zu 400 möglichen Ringen auch der beste Teiler eine entscheidende Rolle spielt, kam es zu einem spannenden Vergleich zwischen den drei Gauen. Nach absoluten Traumteilern von 4,0 und 7,0 von Angela Schäffler und Andrea Meier, sowie ein 22,8 Teiler von Carolin Schäffler kam eine Hoffnung auf ein Weiterkommen für die Damen aus dem Gau Dachau auf. Doch bei den Luftgewehrschützinnen hatte Müller die richtige Wahl getroffen. Mit 1552 Ringen und gesamt sehr starken 98,6 Punkten kamen die LG Damen auf ein Traumergebnis, dem die Schützinnen aus Landsberg und Dachau trotz guten 187,2 und 187,8 Punkten nichts entgegen zu setzen hatten. Allen voran stellte Katja Schwibinger aus Haberskirch ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und erzielte mit hervorragenden 391 Ringen und einem 5,6 Teiler mit gesamt 14,6 Punkten das tagesbeste Resultat.
Auch die erstmals zum Einsatz kommenden Elisabeth Arzberger (386 Ringe + 13,0 Teiler) und Bianca Madjari (388 + 20,0) von KK Harthausen-Paar überzeugten mit Treffsicherheit und niedrigen Teilern. Cäcilia Stadtherr (Merching) traf gute 387 Ringe, musste jedoch geduldig bis zum 36.Schuss kämpfen, bis ihr ein 12,0 Teiler gelang. Auch mit dem Abschneiden seiner LP Schützinnen war Müller zufrieden.
Katja Staak (SG Bachern) traf sehr gute 365 Ringe, hatte einen 264,0 Teiler während Verena Braun (Freienried) mit 357 Ringe und einem 96,1 Teiler überzeugen konnte. Die erstmal an einem Wettkampf teilnehmende Kimberly Vohmann (SG Bachern) zeigte mit 349 Ringen eine gute Leistung, womit das Team mit 1071 Ringen noch vor Dachau (1064) und Landsberg (1062) in Führung lag. Doch nach der Punktewertung, wozu auch die Teiler zählen, musste man sich mit 888,1 Punkten dem Gau Dachau (660,8) und Landsberg (853,9) die mit Carmen Mentrangolo (372 Ringe und 8,0 Teiler) die beste Pistolenschützin stellten, geschlagen geben.
Für die LG Damen geht es nun am 28. September zu dem Endkampf um den Ursula-Pokal, der in Scheuring im Gau Landsberg ausgetragen wird.